Klima

In dieser Kategorie finden Sie unser aktuelles Angebot rund um Klima – hochwertig, preiswert und schnell geliefert.
Unterkategorien
Neu - Bei uns
Filter:
Produkte filtern
–
Klima
Co2 Bag - Original
CO2 Bag Original Der CO2Bag ist ein sehr kleiner Beutel, der Kohlendioxid für Ihre Pflanzen produziert. Er kann die Wachstumsgeschwindigkeit Ihrer Pflanzen vervielfachen und Früchte schneller reifen lassen, indem er Geschmack, Farbe und Pflanzen verbessert. Der CO2Bag ist sicher in der Anwendung, einfach einzurichten und erfordert keinerlei Wartung. Er ist die kleinste und bei weitem effektivste Lösung, die auf dem Markt erhältlich ist. Was ist Kohlendioxid? Kohlendioxid ist wie der Sauerstoff für uns Menschen eine der wichtigsten Komponenten beim Aufwachsen von Pflanzen. Alle Pflanzen brauchen Kohlendioxid zum Wachsen. Wenn eine Pflanze nicht genügend Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen kann, wächst sie langsamer. Der CO2Bag ist ein leistungsstarker und einfacher Weg, mehr Kohlendioxid in Ihr grünes Zimmer zu bringen, ohne zu viel Geld auszugeben. Wann und wo soll er verwendet werden? Holen Sie sich den CO2Bag 2-3 Wochen nach dem Einpflanzen Ihrer Samen. Machen Sie 6 Löcher oben in den Beutel und hängen Sie ihn über Ihre Pflanzen. In großen grünen Räumen hängen Sie den Beutel über die Gänge. Der CO2Bag produziert Kohlendioxid nur bei Temperaturen über 18 ºC (64 ºF). Lagern Sie den geschlossenen Beutel an einem trockenen und kühlen Ort unter 18 ºC (64 ºF). Wie lange hält der Beutel? Wenn der CO2Bag mit Sauerstoff in Kontakt kommt, beginnt er Kohlendioxid zu produzieren. Es kann jedoch einige Tage dauern, bis die Produktion beginnt. Abhängig von der Luftzirkulation im grünen Raum wird ein CO2Bag genug Kohlendioxid für eine Fläche von 5 m2 (50 ft2) für 1-3 Monate produzieren.
CHF 19.90*
Co2 Bag - Original, XXL
Wann und wo wird die CO2Bag benutzt?Beginnen sie mit der Benutzung von CO2 Bag 2-3 Wochen nach der Aussaat. Stechen Sie sechs Löcher in die Oberseite der Tüte und hängen Sie diese über Ihren Pflanzen auf. In großen Gewächshäusern hängen Sie die Tüte am besten über den Gängen auf. Der CO2 Bag produziert Kohlendioxid nur bei Temperaturen über 18 ºC. Zur Lagerung bewahren Sie den versiegelten Beutel bei einer Temperatur unter 18 ºC in einem kühlen und trockenen Raum auf. Wie kann man die Vorteile maximieren? Durch das zusätzliche Kohlendioxid in der Luft, können die Pflanzen bis zu 3-5 ºC höhere Temperaturen ertragen. Dies bewirkt allerdings, dass die Pflanzen auch mehr Wasser und Nährstoffe benötigen. Vergessen Sie also nicht, für genug Wasser, Nährstoffe und Licht zu sorgen, um die Vorteile der CO2 Bag zu maximieren. Wie lange kann man die CO2Bag nutzen? Wenn der Inhalt der CO2Bag in Kontakt mit Sauerstoff gesetzt wird, beginnt sie, Kohlendioxid zu produzieren. Beachten Sie, dass es ein paar Tage dauern kann, bis die Produktion des Kohlendioxyds beginnt. Abhängig von der Belüftung des Gewächshauses, produziert eine CO2Bag Kohlendioxid für ein Gewächshauses bis 6 m2, für 2-4 Monate. Was ist Kohlendioxid? Kohlendioxid ist für Pflanzen, was Sauerstoff für den Menschen ist. Es ist einer der wichtigsten Hauptfaktoren für das Wachstum von Grünpflanzen. Alle Pflanzen brauchen Kohlendioxid zu wachsen. Wenn die Pflanze nicht genug Kohlendioxid aus der Luft bekommt, wächst sie langsamer. CO2 Bag ist eine effektive, einfache und günstige Methode, um mehr Kohlendioxid in Ihrem Gewächshaus zu produzieren.
CHF 21.90*
Cornwall -Luftbefeuchter, 8.5ltr.
Der Luftbefeuchter HUMI8 ist 24 Stunden lang ununterbrochen in Betrieb (bei maximaler Dampfleistung). Er verfügt über einen Deckel zum bequemen Nachfüllen von oben. Er erzeugt einen sanften Nebel, erfrischende Anionen, ist energiesparend, leise im Betrieb, verfügt über eine automatische Abschaltung und hat eine lange Lebensdauer. HUMI8 ist aus recycelbarem Kunststoff hergestellt. Durch Ultraschallwellenvibrationen zerlegt der Luftbefeuchter Wassertropfen in 1 bis 5 μm große Partikel. Diese Partikel werden dann mithilfe eines Ventilators verteilt. Während dieses Vorgangs werden zahlreiche Anionen erzeugt und freigesetzt. So befeuchtet und erfrischt der HUMI8 die Luft. Eigenschaften: Befeuchtung (ml/h): 350ml/h (+-10%) Wassertank (L): 8,5 L (mit Tragegriff) Anwendungsbereich (m2): 12 ~ 15 m2 Leistungsaufnahme (W): 25W Spannung/Frequenz: 220-240V~50/60Hz Abmessungen: 210x210x356mm Gewicht: 1,609 kg
CHF 79.00*
GSE, EC-Lüftungssteuerung Min-/Max und Temp.
Dieser EC-Lüftungsregler für Abluftventilatoren, verfügt über Temperatur-, Minimal- und Maximalgeschwindigkeitseinstellungen, die an drei Knöpfen einstellbar ist. Dieser ist einfach zu bedienen. Der EC-Lüftungsregler wird mit einem 4m langen Kabel inklusive 3,5mm 3pol. Stereoklinke (Can-Fan) oder RJ45 (Primaklima, Carbonactive) Stecker zum Lüfter und einem 4m langen Temperatursensor geliefert. Der Regler wird als Fertigteil geliefert und ist sofort einsatzbereit. Das Ausgangssignal ist ein 0-10V oder ein PWM-Signal (pulse width modulation), das über einen Jumper eingestellt werden kann. Eine extrem niedrige Stromaufnahme ermöglicht den Betrieb des EC- Lüftungsregler ohne Netzteil, direkt vom EC-Lüfter gespeist. Einstellbereich: Temperatur: 20°C bis 30°C Mindestdrehzahl: aus, 20 % bis -100 % Maximaldrehzahl: 100 % bis -50 % Ist die Stromversorgung erforderlich? Mit oder ohne Netzteil? Abhängig von Ihrem EC-Lüfter benötigen Sie einen Stromversorgung >10VDC >4mA und ein PWM-Signal. Damit können Sie den Regler ohne eigene Stromversorgung betreiben. Diese Informationen entnehmen Sie aus dem Technischen Datenblatt Ihres EC-Ventilators. (Ruck oder Can-Fan EBM-papst Motoren, Primaklima, Systemair arbeiten mit PWM Signal) Wenn der EC-Lüfter 2-adrig ist, Signal-GND liefert, dann ja, Wenn der EC-Lüfter 3-4-adrig ist, Signal-GND-VDC >10V/35mA liefert, ist keine Stromversorgung erforderlich. Verpackung enthält: 1x EC-Regler inkl. Sensor- und Anschlusskabel für den Ventilator 1x Netzteil 12VDC 100mA (je nach Modell) Größen und technische Daten: Gehäuse: Höhe = 90 mm, Breite 58 mm, Höhe 40 mm Gewicht: 307 g Spannung: 12 VDC Leistung: 4mA Digitalsensor 5V Misst Temperaturen von –55°C bis +125°C (–67°F bis +257°F) 0,5 °C Genauigkeit von –10 °C bis +85 °C Schutzklasse: IP 20
CHF 99.00*
GSE, Hygrostat - Regler für Befeuchter/Entfeuchter 10A
Ein Hygrostat oder auch Befeuchtungsregler genannt dient dazu, eine Luftfeuchtigkeit konstant und stabil in den Räumen zu halten. Der Hygrostat wird zwischen dem Befeuchter (Nebelgerät) oder Entfeuchter und einer Wandsteckdose montiert. Er hat zwei Steuerknöpfe zur Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit und zur Wahl der Hysterese. Der Controller wird steckerfertig geliefert und ist somit sofort einsatzbereit. Er besteht aus einem komplett spritzwassergeschützten Gehäuse mit einer Steckdose und einem digitalen Niederspannungssensor zur Messung der Luftfeuchtigkeit. Dies macht ihn zum perfekten Regler für feuchte Räume. Der Sensor verfügt über ein 4 Meter langes Verbindungskabel. Technische Daten: Masse (BxHxT ): 160x100x90mm Spannung: 230V/50HzMax. Stromstärke: 10A Messgenauigkeit Feuchtigkeit: +/- 4,5% RH Schutzklasse: IP54 Einstellungsbereiche: Luftfeuchtigkeit: 30% bis 100% Hysterese: Luftentfeuchter -10% bis -1% und Luftbefeuchter +1% bis +10%
CHF 139.00*
GSE, Temperatur und Unterdruckregler
Der Unterdruckregler ist ein temperatur-abhängiger Drehzahlregler für belüftete Räume mit Zu- und Ab-Luftventilator. Der Fan Controller hält die Raumtemperatur sowie den Unterdruck konstant um zu verhindern das Gerüche entweichen können. Er ist einfach zu bedienen, die gewünschte Temperatur, Minimahldrehzahl und der Unterdruck wird an drei Knöpfen eingestellt. Der Fancontroller kann auch nur mit einem Abluftventilator betrieben werden wenn die Luft auf natürlichem Wege angesaugt wird. Der Fancontroller wird als eine Einheit geliefert und ist fertig für den Gebrauch. Dieser zuverlässige Fancontroller kommt komplett in einem wasserdichtem Gehäuse, Steckern mit Klapp-Deckel und einem digitalen Kleinspannungsensor, der es zum vollkommenen Regler für feuchte Räume macht. Der Sensor wird mit einem 4 Meter langen Kabel geliefert und kann bei bedarf bis zu 50 Meter erweitert werden. Größen und technische Daten:Gehäuse: BxHxT = 130x80x70mm Fancontroller: BxHxT = 160x100x90mm Entworfen für: 2A / 2x200W / TRIAC 2x16A Volt: 230V / 50Hz Digitalsensor: 5V Misst Temperaturen von -55°C bis +125°C (-67°F zu +257°F) 0.5°C Genauigkeit von-10°c bis +85°C Schutzklasse: IP54 Einstellmöglichkeiten: Temperature: 20C° to -30C° Minimum speed: off, 20% to -100% Negative pressure: 100% to -50%
CHF 169.00*
Lan Kabel - 10.0m, RJ45
Lan Kabel RJ45 Blau 10mEigenschaften: Länge 10m 2 x RJ45 männlich
CHF 14.90*
Lan Kabel - Spliter, RJ45
Erstklassiger Lan Kabel - Spliter, RJ45 Vereinfachen Sie Ihr Netzwerk-Setup mit unserem zuverlässigen Lan Kabel - Spliter, RJ45, der optimal für den Einsatz in sowohl Heim- als auch Geschäftsszenarien konzipiert ist. Hohe Qualität, die Sie vertrauen könnenDer RJ45-Adapter besteht aus hochwertigen Materialien, die darauf ausgelegt sind, den Anforderungen Ihres täglichen Netzwerkbedarfs standzuhalten. Der Spliter bietet stabile und schnelle Netzwerkgeschwindigkeiten und sichert Ihr Netzwerk für störungsfreien Betrieb.Flexibilität und KomfortMit dem Y-Adapter RJ45 können Sie einfach und bequem mehrere Geräte in Ihrem Netzwerk anschließen ohne mehrere Kabel zu verlegen.Beständigkeit gegen AlltagsverschleißKonkurrenzlose InternetgeschwindigkeitenVereinfachte NetzwerkkonfigurationAnpassungsfähigkeit an verschiedene Netzwerkanforderungen
CHF 11.90*
Mammoth - Thermo-Hygrometer XXL
Das Mammoth XXL Thermohygrometer ist ein unverzichtbares Gerät zur Überwachung der Bedingungen in Ihrem Indoor-Anbau und bietet die Möglichkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in zwei verschiedenen Bereichen gleichzeitig zu messen. Das Mammoth XXL Thermohygrometer ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, die Bedingungen Ihrer Indoor-Pflanze präzise zu überwachen. Eigenschaften: Temperaturmessung in 2 Zonen (innen und außen). Ablesung der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) in Innenräumen. Speicherfunktion für maximale und minimale Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit (RH). Temperaturbereich: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F). Austauschbare Temperatureinheiten: ºC und ºF. Luftfeuchtigkeitsbereich (RH): 25 % bis 90 %. Genauigkeit: Temperatur +/- 1 °C, Luftfeuchtigkeit +/- 5 %. Inklusive Batterie (1.5 V AAA).
CHF 19.90*
PrimaKlima - ECTC-1M-Digital, Fan Controller RJ45
Der primaklima ECTC-1M-Digital ist eine 2-Kanal Ventilator-Fernsteuerung für Zu-und Abluft mit RJ45 Schnittstelle. Auf dem Display können Sie alle notwendigen Informationen leicht überprüfen. Das Eine-Taste-Steuerungssystem gewährleistet einen schnellen Zugriff auf Einstellungen von Temperatur, Mindest- und Höchstgeschwindigkeit. Die Steuerung kann im automatischen oder im manuellen Modus arbeiten. Kompatible Ventilatoren und Steuerungen verfügen über RJ45-Anschlüsse, die Sie einfach mit einem üblichen Ethernet-Kabel anschließen können. Eigenschaften: Temperatur Regelung minimaler Durchsatz einstellbar maximaler Durchsatz einstellbar automatischer oder manueller Modus einstellbar
CHF 119.00*
ROOT!T, Heizmatte 25 x 35 cm - 11 Watt
Heizmatten können mit unserem Digital-Thermostat verwendet werden.
Die ROOT!T Heizmatte ist eine steckerfertige Einheit für die kinderleichte Anzucht. Die Wärmeplatte gibt besonders gleichmäßig Wärme ab. Sie erreichen dadurch hervorragende Keimergebnisse.
Die wasserdichte Wärmeplatte ist besonders geeignet, um die Bodentemperatur im Wurzelbereich um 5.5 bis 11°C gegenüber der Umgebungstemperatur zu erhöhen. So werden auch in kühleren Räumen optimale Ergebnisse erzielt. Auch geeignet zur Stecklingsvermehrung oder zur Begünstigung des Wachstums bei empfindlichen Pflanzen, wie z.B. Orchideen. Für beste Wachstumsvoraussetzungen empfehlen wir den ROOT!T Thermostaten mit Fernfühler als Zubehör. Mit diesem lassen sich die optimalen Temperaturen für verschiedene Aussaaten spielend leicht und genau regulieren.
Um Energie zu sparen, lohnt es sich, eine Styroporplatte o.ä. als Unterlage unter der Wärmeplatte anzuordnen.
Die ROOT!T Heizmatten werden steckerfertig geliefert.
Technische Daten:
CE-zertifiziert
Stromanschluss: 230 V 50/60 Hz
Schutzart IP 67 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Stromverbrauch: 11 W
CHF 39.00*
ROOT!T, Heizmatte 40 x 60 cm - 30 Watt
Heizmatten können mit unserem Digital-Thermostat verwendet werden. Die ROOT!T Heizmatte ist eine steckerfertige Einheit für die kinderleichte Anzucht. Die Wärmeplatte gibt besonders gleichmäßig Wärme ab. Sie erreichen dadurch hervorragende Keimergebnisse. Die wasserdichte Wärmeplatte ist besonders geeignet, um die Bodentemperatur im Wurzelbereich um 5.5 bis 11°C gegenüber der Umgebungstemperatur zu erhöhen. So werden auch in kühleren Räumen optimale Ergebnisse erzielt. Auch geeignet zur Stecklingsvermehrung oder zur Begünstigung des Wachstums bei empfindlichen Pflanzen, wie z.B. Orchideen. Für beste Wachstumsvoraussetzungen empfehlen wir den ROOT!T Thermostaten mit Fernfühler als Zubehör. Mit diesem lassen sich die optimalen Temperaturen für verschiedene Aussaaten spielend leicht und genau regulieren. Um Energie zu sparen, lohnt es sich, eine Styroporplatte o.ä. als Unterlage unter der Wärmeplatte anzuordnen. Die ROOT!T Heizmatten werden steckerfertig geliefert. Technische Daten: CE-zertifiziert Stromanschluss: 230 V 50/60 Hz Schutzart IP 67 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) Stromverbrauch: 30 W
CHF 59.00*
ROOTiT, Digitaler Thermostat für Heizmatten
Der ROOT!T Thermostat eignet sich zur Regulierung von Heizmatten oder Heizgeräte bis 1000W. Herstellerangaben: Mit dem ROOT!T Thermostat kann die optimale Temperatur der Heizmatten ausgewählt und gesteuert werden. Somit wird die Bewurzelung beschleunigt und der Erfolg maximiert. Regelt präzise alle Heizgeräte, Heizkabel und Heizmatten Sehr leichte Bedienung Schuko-Stecker-/dose Eingangs- und Ausgangsseitig 1,8m Kabellänge des Temperaturfühlers Robustes und digitales Display Istwert-Temperaturanzeige Thermostat für alle Heizgeräte bzw. Heizmatten mit bis zu 1000 W Leistung Technische Daten: Regelbereich: 10 - 30° C Stromanschluss: 230 V / 50 Hz Max. Schaltleistung: 1000 W Schaltspannung: 230 V Max. Schaltstrom: 4.2 A Funktionsweise: Elektronisch Anschlusskabellänge: über 1 mDas Gerät ist mit Europasteckern ausgestattet. Sollte Sie Schweizerstecker benötigen, müssen Sie diese dazu bestellen.
CHF 59.90*
SMSCOM, Smart Controller MK2 EU
Der SMSCOM Smart Controller MK2 ist ein kompakter Lüftungsregler in einem Steckergehäuse. Maximalstrom beträgt 6.5 Ampere. Der SMSCOM Smart Controller wird elektronisch geregelt und bietet eine einfache und genaue Methode für die richtige Temperatur in Ihrem Zimmer (NTC angeschlossen). Der SMSCOM Smart Controller reguliert kontinuierlich die Geschwindigkeit von Ihren Ventilatoren und behält die richtige Temperatur. Herstellerbeschrieb: Funktionsweise: Der Smart Controller arbeitet mit unserer Motion Flow Software. Daher reagiert der Smart Controller vollkommen anders als wie andern Controllertypen. Wenn Sie den Smart Controller erstmals installieren, benötigt das System 5 bis 10 Minuten zum Scannen des Raums, damit eine korrekte Bestimmung der Ventilator Drehzahl ermöglicht wird. Danach weist der Controller genau, mit welcher Geschwindigkeit sich der Ventilator drehen muss, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Smart Controller automatisch Anpassungen der Ventilator Drehzahl vor, um die kontinuierliche Einhaltung der eingestellten Temperatur zu gewährleisten. Der Smart Controller bietet mehr als 60 verschiedene Drehzahleinstellungen und damit eine reibungslose Regelung der Ventilator Geschwindigkeit sowie eine Temperaturregelung, deren Präzision von keinem anderen Controllertyp erreicht wird. Neben einer hochpriesen Temperaturregelung gewährleistet diese neue Technologie reduzierte Ventilator Geräusche und eine längere Lebensdauer des Ventilators. Der Smart Controller ist sofort betriebsbereit, sodass keine Verkabelung erforderlich ist. Schließen Sie einfach Ihren Ventilator an und stellen Sie die gewünschte Temperatur sowie die Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein: Alles Weitere ¸benimmt der Smart Controller. Gebrauch des Gerätes:Schießen Sie den Temperatursensor an am Smart **1Schließen Sie den Smart Controller an eine Netzsteckdose an.Installieren Sie den Temperatursensor in der Raummitte.Schließen Sie Ihren Ventilator an den Smart Controller an.Stellen Sie die gewünschte Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein.**Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. **1 Ohne Temperatursensor die Smart funktioniert wie eines manuelle Fan Controller. **Mindestgeschwindigkeit des Ventilators: Hierbei handelt es sich um die niedrigste Geschwindigkeit, mit der Ihr Ventilator arbeitet. Je niedriger die Geschwindigkeit ist, desto großer ist der Betriebsbereich, in dem der Ventilator arbeiten muss. Wir empfehlen, die niedrigste Einstellung zu wählen. Dies bedeutet, dass der Ventilator in einem Bereich zwischen Langsamem Leerlauf und Höchstgeschwindigkeit arbeitet, um für eine konstante Raumtemperatur zu sorgen. Falls erforderlich, sind Anpassungen der niedrigsten Geschwindigkeit zur Abstimmung auf Ihren Ventilator Typ möglich. Jetzt scannt der Smart Controller Ihren Raum. BITTE HABEN SIE ETWAS GEDULD! Dieser Vorgang kann 5 bis 10 Minuten in Anspruch nehmen!! Während des Scanvorgangs arbeitet der Smart Controller einige Sekunden lang mit 100 % und danach mit der niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung des Ventilators. Nach 5 bis 10 Minuten arbeitet der Controller mit der korrekten Geschwindigkeit, und es sind keine weiteren manuellen Anpassungen erforderlich. Der Smart Controller nimmt im Bedarfsfall automatisch Anpassungen vor, um die Temperatur beizubehalten. Wichtiger Hinweis Installieren Sie den Temperatursensor nicht direkt im Luftstrom des Ventilators. Dies ist wichtig, damit ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist. Das Anschließen von Ventilatoren, die Leistungsbegrenzung von 5A/1000Watt ¸beschreiten, führt zur dauerhaften Beschädigung des Gerätes. Wir ¸benehmen keine Haftung für Schäden oder Risiken, die auf unsachgemäßen oder von der Produktspezifikation abweichenden Gebrauch zurückzuführen sind.
CHF 49.90*
SMSCOM, Smart Controller MK2 EU - mit Temperatursensor
Der SMSCOM Smart Controller MK2 ist ein kompakter Lüftungsregler in einem Steckergehäuse. Maximalstrom beträgt 6.5 Ampere. Der SMSCOM Smart Controller wird elektronisch geregelt und bietet eine einfache und genaue Methode für die richtige Temperatur in Ihrem Zimmer (NTC angeschlossen). Der SMSCOM Smart Controller reguliert kontinuierlich die Geschwindigkeit von Ihren Ventilatoren und behält die richtige Temperatur. Herstellerbeschrieb: Funktionsweise: Der Smart Controller arbeitet mit unserer Motion Flow Software. Daher reagiert der Smart Controller vollkommen anders als wie andern Controllertypen. Wenn Sie den Smart Controller erstmals installieren, benötigt das System 5 bis 10 Minuten zum Scannen des Raums, damit eine korrekte Bestimmung der Ventilator Drehzahl ermöglicht wird. Danach weist der Controller genau, mit welcher Geschwindigkeit sich der Ventilator drehen muss, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Smart Controller automatisch Anpassungen der Ventilator Drehzahl vor, um die kontinuierliche Einhaltung der eingestellten Temperatur zu gewährleisten. Der Smart Controller bietet mehr als 60 verschiedene Drehzahleinstellungen und damit eine reibungslose Regelung der Ventilator Geschwindigkeit sowie eine Temperaturregelung, deren Präzision von keinem anderen Controllertyp erreicht wird. Neben einer hochpriesen Temperaturregelung gewährleistet diese neue Technologie reduzierte Ventilator Geräusche und eine längere Lebensdauer des Ventilators. Der Smart Controller ist sofort betriebsbereit, sodass keine Verkabelung erforderlich ist. Schließen Sie einfach Ihren Ventilator an und stellen Sie die gewünschte Temperatur sowie die Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein: Alles Weitere ¸benimmt der Smart Controller. Gebrauch des Gerätes:Schießen Sie den Temperatursensor an am Smart **1Schließen Sie den Smart Controller an eine Netzsteckdose an.Installieren Sie den Temperatursensor in der Raummitte.Schließen Sie Ihren Ventilator an den Smart Controller an.Stellen Sie die gewünschte Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein.**Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. **1 Ohne Temperatursensor die Smart funktioniert wie eines manuelle Fan Controller. **Mindestgeschwindigkeit des Ventilators: Hierbei handelt es sich um die niedrigste Geschwindigkeit, mit der Ihr Ventilator arbeitet. Je niedriger die Geschwindigkeit ist, desto großer ist der Betriebsbereich, in dem der Ventilator arbeiten muss. Wir empfehlen, die niedrigste Einstellung zu wählen. Dies bedeutet, dass der Ventilator in einem Bereich zwischen Langsamem Leerlauf und Höchstgeschwindigkeit arbeitet, um für eine konstante Raumtemperatur zu sorgen. Falls erforderlich, sind Anpassungen der niedrigsten Geschwindigkeit zur Abstimmung auf Ihren Ventilator Typ möglich. Jetzt scannt der Smart Controller Ihren Raum. BITTE HABEN SIE ETWAS GEDULD! Dieser Vorgang kann 5 bis 10 Minuten in Anspruch nehmen!! Während des Scanvorgangs arbeitet der Smart Controller einige Sekunden lang mit 100 % und danach mit der niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung des Ventilators. Nach 5 bis 10 Minuten arbeitet der Controller mit der korrekten Geschwindigkeit, und es sind keine weiteren manuellen Anpassungen erforderlich. Der Smart Controller nimmt im Bedarfsfall automatisch Anpassungen vor, um die Temperatur beizubehalten. Wichtiger Hinweis Installieren Sie den Temperatursensor nicht direkt im Luftstrom des Ventilators. Dies ist wichtig, damit ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist. Das Anschließen von Ventilatoren, die Leistungsbegrenzung von 5A/1000Watt ¸beschreiten, führt zur dauerhaften Beschädigung des Gerätes. Wir ¸benehmen keine Haftung für Schäden oder Risiken, die auf unsachgemäßen oder von der Produktspezifikation abweichenden Gebrauch zurückzuführen sind.
CHF 59.90*
SMSCOM, Temperaturfühler NTC zu Smart Controller MK2 EU
Der SMSCOM Smart Controller MK2 ist ein kompakter Lüftungsregler in einem Steckergehäuse. Maximalstrom beträgt 6.5 Ampere. Der SMSCOM Smart Controller wird elektronisch geregelt und bietet eine einfache und genaue Methode für die richtige Temperatur in Ihrem Zimmer (NTC angeschlossen). Der SMSCOM Smart Controller reguliert kontinuierlich die Geschwindigkeit von Ihren Ventilatoren und behält die richtige Temperatur. Herstellerbeschrieb: Funktionsweise: Der Smart Controller arbeitet mit unserer Motion Flow Software. Daher reagiert der Smart Controller vollkommen anders als wie andern Controllertypen. Wenn Sie den Smart Controller erstmals installieren, benötigt das System 5 bis 10 Minuten zum Scannen des Raums, damit eine korrekte Bestimmung der Ventilator Drehzahl ermöglicht wird. Danach weist der Controller genau, mit welcher Geschwindigkeit sich der Ventilator drehen muss, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Smart Controller automatisch Anpassungen der Ventilator Drehzahl vor, um die kontinuierliche Einhaltung der eingestellten Temperatur zu gewährleisten. Der Smart Controller bietet mehr als 60 verschiedene Drehzahleinstellungen und damit eine reibungslose Regelung der Ventilator Geschwindigkeit sowie eine Temperaturregelung, deren Präzision von keinem anderen Controllertyp erreicht wird. Neben einer hochpriesen Temperaturregelung gewährleistet diese neue Technologie reduzierte Ventilator Geräusche und eine längere Lebensdauer des Ventilators. Der Smart Controller ist sofort betriebsbereit, sodass keine Verkabelung erforderlich ist. Schließen Sie einfach Ihren Ventilator an und stellen Sie die gewünschte Temperatur sowie die Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein: Alles Weitere ¸benimmt der Smart Controller. Gebrauch des Gerätes:Schießen Sie den Temperatursensor an am Smart **1Schließen Sie den Smart Controller an eine Netzsteckdose an.Installieren Sie den Temperatursensor in der Raummitte.Schließen Sie Ihren Ventilator an den Smart Controller an.Stellen Sie die gewünschte Mindestgeschwindigkeit des Ventilators ein.**Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. **1 Ohne Temperatursensor die Smart funktioniert wie eines manuelle Fan Controller. **Mindestgeschwindigkeit des Ventilators: Hierbei handelt es sich um die niedrigste Geschwindigkeit, mit der Ihr Ventilator arbeitet. Je niedriger die Geschwindigkeit ist, desto großer ist der Betriebsbereich, in dem der Ventilator arbeiten muss. Wir empfehlen, die niedrigste Einstellung zu wählen. Dies bedeutet, dass der Ventilator in einem Bereich zwischen Langsamem Leerlauf und Höchstgeschwindigkeit arbeitet, um für eine konstante Raumtemperatur zu sorgen. Falls erforderlich, sind Anpassungen der niedrigsten Geschwindigkeit zur Abstimmung auf Ihren Ventilator Typ möglich. Jetzt scannt der Smart Controller Ihren Raum. BITTE HABEN SIE ETWAS GEDULD! Dieser Vorgang kann 5 bis 10 Minuten in Anspruch nehmen!! Während des Scanvorgangs arbeitet der Smart Controller einige Sekunden lang mit 100 % und danach mit der niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung des Ventilators. Nach 5 bis 10 Minuten arbeitet der Controller mit der korrekten Geschwindigkeit, und es sind keine weiteren manuellen Anpassungen erforderlich. Der Smart Controller nimmt im Bedarfsfall automatisch Anpassungen vor, um die Temperatur beizubehalten. Wichtiger Hinweis Installieren Sie den Temperatursensor nicht direkt im Luftstrom des Ventilators. Dies ist wichtig, damit ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist. Das Anschließen von Ventilatoren, die Leistungsbegrenzung von 5A/1000Watt ¸beschreiten, führt zur dauerhaften Beschädigung des Gerätes. Wir ¸benehmen keine Haftung für Schäden oder Risiken, die auf unsachgemäßen oder von der Produktspezifikation abweichenden Gebrauch zurückzuführen sind.
CHF 19.00*
Nix gefunden? Unsere Tipps für dich...
%
Acti Tube Regular 8mm - Aktivkohlefilter, 40 Stk.
Inhalt: 40 Stück (CHF 0.09* / 1 Stück)
CHF 3.50* CHF 6.90* (49.28% gespart)
%
Tipp
Druckverschlussbeutel 160x220mm (Grips)
Inhalt: 100 Stück (CHF 0.11* / 1 Stück)
CHF 10.80* CHF 13.50* (20% gespart)